Dass Enzyme einen positiven Einfluss auf die anaerobe Vergärung pflanzlicher Kosubstrate in Biogasanlagen haben können, wurde in verschiedenen Untersuchungen im Labormaßstab gezeigt. Dort beschleunigten Enzyme unter anderem den Aufschluss von Hemicellulosen und Cellulosen. Man vermutet, dass sich dadurch in Praxisanlagen auch die Schwimmdeckenbildung verringern und der Aufwand für die Rührtechnik und der Energiebedarf der Anlage senken lassen. lesen Sie mehr...
ARCHEA Italia S.R.L. gibt Bau von zwei Biogasanlagen und Abschluss eines weiteren Vertrages in der Region San Severo bekannt
Waalre, 10. August 2010 – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, gibt hiermit bekannt, dass ihre Tochter ARCHEA Italia S.R.L. nach anfänglichen - in der dortigen Gesetzeslage begründeten - Schwierigkeiten mit der Genehmigung und Finanzierung nun in der Region Ferrara und San Fortunato zwei Biogasanlagen mit einem Auftragsvolumen von ca. 2,3 Mio. Euro baut. lesen Sie mehr...
ARCHEA Gruppe erhöht Beteiligung an Anlagenbautochter auf 100%
Waalre, 30. Juli 2010 – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, gibt hiermit bekannt, dass die ARCHEA Gruppe ihre Beteiligung an der ARCHEA ME-LE Anlagenbau GmbH, Torgelow, auf 100% erhöht und den Sitz der Gesellschaft ins niedersächsische Hessisch Oldendorf verlegt. Die Gesellschaft firmiert in Zukunft unter ARCHEA Anlagenbau GmbH. lesen Sie mehr...